
Die Auswahl an Golfbags ist riesig und das ist auch gut so. Denn jeder Golfer hat eine andere Anforderung an die Eigenschaften, die das Golfbag mitbringen soll. Wird mehr getragen oder liegt es auf einem Trolley?
Diese Fragen sollte man sich vor dem Kauf eines neuen Golfbags unbedingt stellen und sich gut überlegen, wie viele Taschen man braucht, ob das Bag wasserdicht sein soll, oder ob eine wasserdichte Wertsachentasche ausreicht. Die Einteilung der Schläger wird über verschiedene Divider erzielt. Üblich sind dabei mindestens fünf oder sechs verschiedene Fächer für die Schläger. Aber auch einzelne Divider mit 14 oder 15 Plätzen für die Golfschläger sind mittlerweile modern. Bei einigen Golfbags lassen sich die Schläger auch fixieren, damit ein Klappern während der Runde vermieden wird.